BARRIEREFREI
KONTAKT
NEWS ARCHIV
SITEMAP
IMPRESSUM
DRUCKEN
E-MAIL
Sie sind hier:

Die Stadt von rund zwei Tonnen Unrat befreit

Friedberg, 28.03.2024

 

Über 200 Aktive haben sich am diesjährigen Aktionstag „Sauberhaftes Friedberg – wir für unsere Stadt“ beteiligt. Dazu hatte die Stadt für den 16. März aufgerufen. Die Bilanz: rund 2 Tonnen Unrat konnte im Stadtgebiet gesammelt, entfernt und entsorgt werden. Zur Freude der Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt.

 

Wieder hatte die Stabsstelle Sauberes Friedberg den Aktionstag organisiert und zur aktiven Teilnahme aufgerufen. In allen Friedberger Stadtteilen wurde drei Stunden lang fleißig gesäubert und Sascha Michel vom Bauhof transportierte den in großen Müllsäcken gesammelten Unrat zur Entsorgung ab.

 

Mitmachen konnte jeder – ob als Einzelperson, mit der Familie oder als Verein, Verband oder sonstige Gruppe. Die Beteiligten hatten wieder Spaß an der Aktion haben und haben durch ihre Mitwirkung ein positives Gemeinschaftserlebnis geschaffen. Mittendrin auch Bürgermeister Kjetil Dahlhaus, der u.a. an der Seewiese im Einsatz war.

Die Stadt hatte wieder das Equipment für den Einsatz bereitgestellt. Die Aktions-Handschuhe durften die Teilnehmenden behalten.

 

„Trotz vielseitiger Maßnahmen landet leider Abfall und Sperrmüll in der Natur und im öffentlichen Raum. Mit der ehrenamtlichen Hilfe von Friedberger Bürgerinnen und Bürgern machen wir die Stadt sauberer und damit noch lebenswerter“, so Friedbergs Erste Stadträtin und Ordnungsdezernentin Marion Götz. Und Mario Foos, Leiter der Stabsstelle Sauberes Friedberg betont: „Bei diesen Aktionen sieht man, dass jeder noch so kleine Beitrag zu einem großen Erfolg beitragen kann.“

 

Im Anschluss an die Müllsammelaktion fand bei der Feuerwehr Ockstadt ein Imbiss für alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer als kleines Dankeschön statt.

 


Eine Gruppe der zahlreichen ehrenamtlich Aktiven beim Aktionstag „Sauberhaftes Friedberg“.
Mittendrin: Bürgermeister Kjetil Dahlhaus, der ebenfalls mitwirkte und Müll einsammelte.

 

 

 

 

 


 
 

Rathaus und Politik

HERZLICH WILLKOMMEN !
"Schutzmann vor Ort"
Aktuelles
Amtseinführung Bürgermeister Dahlhaus
Anfahrt und Parkplätze
Ansprechpartner
Ausschreibungen
Bankverbindungen
Behördennummer 115
Broschüren und Formulare
Der Friedberg Podcast
Dienstleistungen -Hessenfinder-
Einbürgerungen
EU-DLR Einheitlicher Ansprechpartner
Fundsachen / Fundbüro
Gestaltungswettbewerb Kaiserstraße
Glasfaserausbau Friedberg
Haushalt und Finanzen
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
Jugendrat der Stadt Friedberg (Hessen)
Mängelmelder
ONLINE-Dienstleistungen + Terminvereinbarung
ONLINE-Statusabfrage Perso-&Passanträge
Ortsrecht
Politik
Resolution Wehrhafte Demokratie
Schließzeiten Jahreswechsel
Sicherheitsinitiative KOMPASS
sonstige Behörden
Stabsstelle "Sauberes Friedberg"
Stadtratswahl 2024
Stadtwerke Friedberg
Standesamt
Stellenangebote
Verwaltungsgliederungsplan
Wahlen und Ergebnisse