Das Königskind
Das Königskind beherrscht die Königsdisziplin
Das Königskind hat allen Grund zu feiern: Seit 10 Jahren gibt es das Fachgeschäft für Nähbedarf in der Hanauer Straße 10. Hinter dem klingenden Firmennamen stehen Ulrike und David Hoffmann, für die der Name durchaus eine besondere Bedeutung hat. „Es ist auch eine Lebenseinstellung“, erzählt Ulrike Hoffmann dem gratulierenden Bürgermeister Kjetil Dahlhaus. „Wir sind Christen und damit Königskinder. „Das ist vielleicht für Sie auch die Basis“, mutmaßt der Rathaus-Chef, „dass Sie als Königskinder auch die Königsdisziplin beherrschen: Als Ehepaar leben und zusammenarbeiten. Zehn Jahre beweisen, es funktioniert.“
Die Herausforderung indes liegt woanders. „Wir erleben gerade im Moment wieder viele Schließungen von Fachgeschäften unserer Kollegen in der Umgebung“, erzählt David Hoffmann. Das zeige, wie schwierig es geworden ist. Da brauche es immer wieder Durchhaltevermögen und den Glauben an die eigene Qualität. „Beides haben wir“, weiß Ulrike Hoffmann. Sehr glaubhaft, denn vor zwei Jahren hat Das Königskind seine Verkaufsfläche und damit das Sortiment noch einmal kräftig erweitert. „Und das nach zwei Jahren Corona“, bemerkt Kjetil Dahlhaus anerkennend. Seit dieser Zeit dürfen die „Königskinder“ auch die Traditionsmarke Pfaff als einzige in der Wetterau führen.
„Eine gute Nähmaschine begleitet einen (fast) das ganze Leben, deshalb ist uns hier die Beratung besonders wichtig“, erzählt David Hoffmann. „Wir nehmen uns viel Zeit, um zu erkennen, welche Nähmaschine perfekt zu unserem Kunden passt. Bei uns bekommt man auch nicht einfach eine Anleitung in die Hand gedrückt. Wir weisen die nähwilligen Kunden ein.“
Und wenn doch mal eine Reparatur oder Überholung ansteht? „Dann bringen Sie sie zu uns. Wir sorgen uns darum“, versichern David und Ulrike Hoffmann unisono. Auch dass sie in der Hanauer Straße 10 bleiben, sind sich beide einig. „Wir haben den besten Vermieter, den man sich wünschen kann. Wenn, ziehen wir nur mit ihm auf die Kaiserstraße“.