Aktuelles

Leon Hilfeinseln

  

Hofflohmärkte 2025 – Nachhaltigkeit fördern und Nachbarschaft stärken

Die Hofflohmärkte in Friedberg stehen ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und nachbarschaftlichem Miteinander. Privatpersonen und Familien laden ein, Kleidung, Möbel, Spielzeug und Haushaltsgegenstände weiterzugeben und damit Ressourcen zu schonen.  

  

Neue Mülleimer auf der Seewiese

Neue Mülleimer auf der Seewiese  

Unternehmer:innentreffen am 23.Septzember

Pressemitteilung - Unternehmer:innentreffen am 23.Septzember  

Sommerfest aus Kinderhand

Sommerfest aus Kinderhand  

Elvis Weekend 2025 in Friedberg eröffnet – Musik, Nostalgie und besondere Gäste

Mit einem stimmungsvollen Auftakt ist am Freitagabend das 17. Elvis Weekend in Friedberg gestartet. Zahlreiche Fans des „King of Rock ’n’ Roll“ versammelten sich auf dem Elvis-Presley-Platz, um gemeinsam ein Wochenende voller Musik, Shows und Erinnerungen zu feiern.  

Stadt Friedberg startet Kampagne gegen Hundekot – für ein sauberes Stadtbild

Hundekot auf Gehwegen, in Grünanlagen und auf Spielplätzen ist ein wiederkeh-rendes Ärgernis für viele Bürgerinnen und Bürger. Um auf die Problematik auf-merksam zu machen und für mehr Rücksichtnahme zu werben, startet die Stadt Friedberg – initiiert von der Stabsstelle „Sauberes Friedberg“ – eine umfassende Informationskampagne.  

„Tour der Hoffnung“ macht Halt in Friedberg – Spenden für krebskranke Kinder übergeben

Mit lautem Applaus und bei bestem Sommerwetter wurde die „Tour der Hoffnung“ am Freitagmittag auf dem Elvis-Presley-Platz in Friedberg empfangen. Rund 180 Radsportlerinnen und Radsportler, darunter zahlreiche prominente Unterstützer aus Sport, Medien und Politik, legten hier einen Zwischenstopp ein, um Spenden zugunsten krebskranker Kinder und ihrer Familien entgegenzunehmen.  

Friedberger Spieleverlag Pegasus gewinnt erneut „Spiel des Jahres“ – Stadtspitze gratuliert persönlich

Große Freude beim Friedberger Spieleverlag Pegasus: Mit dem Titel „Spiel des Jahres 2025“ für das kooperative Kartenspiel Bomb Busters konnte das Unter-nehmen zum fünften Mal die renommierte Auszeichnung gewinnen. Ein Meilen-stein, der nicht nur innerhalb der Brettspiel-Community für Begeisterung sorgt.   

Blick unter die Oberfläche: Georadar-Untersuchungen in Friedberg geplant

Die Friedberger Altstadt und die Kaiserstraße haben auch unter der Oberfläche viel zu bieten. Während der vergangenen Jahre gab es ab und zu die Möglichkeit, im Rahmen privater Kellerführungen oder während archäologischer Ausgrasbungen im Zuge von Baumaßnahmen einen Blick in die Friedberger Unterwelt zu gewinnen. In der kommenden Woche wird nun mit dem Georadar ein neuer Versuch unternommen, den Friedberger Untergrund zu untersuchen.   

Neuer Trauort im Alten Hallenbad: Schild enthüllt – erste Trau-ung folgt am 8. August

Das Theater Altes Hallenbad ist ab sofort auch offizieller Trauort der Stadt Fried-berg. Pünktlich zum Start am 1. August hat Erste Stadträtin Christine Diegel per-sönlich das neue Standesamtsschild an der historischen Eingangstür angebracht und damit den symbolischen Auftakt für ein ganz besonderes Friedberger Trau-Erlebnis gesetzt.  

Open-Air-Kino begeistert rund 1.250 Besucherinnen und Besu-cher im Rathauspark

Ob Kinderkino am Nachmittag, stimmungsvolle Filmabende unter freiem Him-mel oder Popcorn bei Sonnenuntergang: Das diesjährige Open-Air-Kino im Rat-hauspark war ein voller Erfolg. Insgesamt knapp 1.250 Besucherinnen und Be-sucher nutzten das abwechslungsreiche Programm zwischen dem 17. und 26. Juli und sorgten für gute Stimmung auf dem städtischen Veranstaltungsge-lände.  

Kinderplanet 2025 auf der Seewiese gestartet: Zwei Wochen voller Spiel, Kreativität und Gemeinschaft

Mit einem symbolischen Countdown und viel Vorfreude ist heute auf der Seewie-se der Startschuss für den Kinderplaneten gefallen. Die Friedberger Ferienspiele für Kinder bis zwölf Jahre bieten in den kommenden zwei Wochen ein buntes Programm mit Spiel, Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft. Dabei sind fast alle der 150 Plätze sind belegt.  

Weltacker Wetterau: Bürgermeister Dahlhaus zu Besuch auf dem ersten Weltacker Hessens

Wie viel Ackerfläche steht jedem Menschen auf der Erde eigentlich zur Verfü-gung und was wächst darauf? Antworten auf diese Fragen liefert der Weltacker Wetterau, der erste seiner Art in Hessen. Bürgermeister Kjetil Dahlhaus nutzte kürzlich die Gelegenheit, das eindrucksvolle Bildungsprojekt in Friedberg zu be-suchen und sich persönlich ein Bild von dem außergewöhnlichen Konzept zu machen.   

„Tour der Hoffnung“ macht Spendenstopp auf dem Elvis-Presley-Platz

Die Benefiz-Radsportveranstaltung „Tour der Hoffnung“ rollt am Freitag, 8. Au-gust 2025, durch Friedberg. Ab 14:10 Uhr trifft das Peloton mit über 160 enga-gierten Radsportlerinnen und Radsportlern auf dem Elvis-Presley-Platz ein, um dort für rund 30 Minuten Station zu machen. Ziel der Tour ist es, Spenden für krebskranke Kinder und deren Familien zu sammeln und zugleich ein Zeichen der Solidarität zu setzen.  

Startschuss für Pumptrack auf der Seewiese: Neues Bewe-gungsangebot wird getestet

Ab dem 1. August gibt es auf der Seewiese ein neues Highlight für Sportbegeis-terte und Familien: Ein mobiler Pumptrack lädt zum Ausprobieren und Erleben ein. Die Anlage wird bis Ende Oktober 2025 betrieben und soll ein Vorge-schmack auf einen möglichen dauerhaften Pumptrack in Friedberg sein.  

30 Jahre Kita Mäuseburg- Ein Fest voller Freude und Erinnerungen

  

Vorschulkinder Kito Regenbogen

Vorschulkinder Kito Regenbogen  

Pressemitteilung - Flexible Stadtmöbel

Flexible Stadtmöbel  

Auf zu neuen Ufern

  

"PraktiGo" im ZukunftsRaum

"PraktiGo" im ZukunftsRaum  

Zukunftswerkstatt Mobilität

Zukunftswerkstatt Mobilität  

Abriss des Kaufhaus Joh frühestens im Herbst

Abriss des Kaufhaus Joh frühestens im Herbst  

Großer Einsatz für kleine Gärten

Großer Einsatz für kleine Gärten  

Karte der kühlen Orte

Karte der kühlen Orte  

Mit Herz und Hund: Stadt Friedberg übernimmt Villa Kunterbunt

Mit Herz und Hund: Stadt Friedberg übernimmt Villa Kunterbunt  

Amtliche Bekanntmachung

Jahresabschluss 2017  

Amtliche Bekanntmachung

Allgemeinverfügung Friedberger Herbstmarkt 21.09.2025  

Amtliche Bekanntmachung

Entschädigungssatzung der Kreisstadt Friedberg (Hessen)  

1250 Jahre Dorheim

1250 Jahre Dorheim  

Mobilitätskonzept Planungswerkstatt

Mobilitätskonzept Planungswerkstatt  

Kommunalberatung WIBank

Kommunalberatung WIBank  

Vertragsunterschrift Festzeltwirt

  

Umsonstladen

Umsonstladen  

Passbilder nur noch digital – Stadtverwaltung erinnert an neue Regelung

  

Baubeginn „Steinern Kreuzweg“

  

Glasfaserausbau Friedberg

Glasfaserausbau Friedberg  

Eheschließungen 2025 in Friedberg (Hessen)

Für Trauungen am Samstag bieten wir Ihnen folgende Termine an  

Tour der Hoffnung

Tour der Hoffnung in Friedberg  
ÄLTERE EINTRÄGE >>