Gemeinsam für Respekt im Einsatz
Die Stadt Friedberg und die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Friedberg unterstützen die Kampagne „Gemeinsam für Respekt im Einsatz“ des Polizeipräsidiums Mittelhessen, die am 4. Juli startet. Die Kampagne zielt auf die Problematik ab, dass sich Polizisten sowie auch Feuerwehrleute und Rettungskräfte bei Einsätzen immer häufiger mit gestiegener Gewaltbereitschaft und fehlendem Respekt gegenüber den Einsatzkräften konfrontiert sehen. Auch die Aggressivität in den sozialen Medien unter Berichten zu Einsätzen habe stark zugenommen, berichtet Polizeipräsident Torsten Krückemeier.
Gemeinsam mit den Kommunen will das Polizeipräsidium unter dem Hashtag #GemeinsamFürRespektImEinsatz“ nun ein Zeichen setzen, die Bürger und Bürgerinnen sensibilisieren und auf die wichtige Arbeit der Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten aufmerksam machen.
Die Kampagne startet mit einer Blaulichtmeile am Donnerstag, 4. Juli, auf dem Berliner Platz in Gießen, an der neben dem Hessischen Innenminister auch die Landräte der Landkreise Mittelhessens teilnehmen werden. Eine Wanderausstellung sowie eine Social-Media-Kampagne sind ebenfalls geplant.
Für Friedbergs Bürgermeister Kjetil Dahlhaus ist es selbstverständlich, die Kampagne zu unterstützen: „Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte sind wichtige Stützpfeiler unserer Gesellschaft. Sie sind unsere Helfer in Notsituationen und für uns da, wenn es einmal brenzlig wird. Wir sollten daher unbedingt hinter ihnen stehen und sie nach bestem Wissen und Gewissen unterstützen. Gewalt und Aggression gegen Einsatzkräfte sind ein absolutes No-Go, das ich entschieden ablehne und scharf verurteile“.