BARRIEREFREI
KONTAKT
NEWS ARCHIV
SITEMAP
IMPRESSUM
DRUCKEN
E-MAIL
Sie sind hier:

Drei neue Führungskräfte für Friedberger Kitas

Nach erfolgreichem Abschluss einer anderthalbjährigen Fortbildungsmaßnahme hat der Magistrat der Stadt Friedberg (Hessen) drei neue Leitungskräfte für die städtischen Kindertagesstätten. Die neue Erste Stadträtin Christine Diegel beglückwünschte die drei Absolventinnen und überreichte Tanja Vogel (Leitung Simsalagrimm), Christina Tix (Leitung Housing) und Larissa Maier (Leitung Kinderburg am Rübenberg) je einen Strauß Blumen.

 

In Kooperation mit dem Institut für Personal- und Betriebswirtschaft (IPW) bietet der Hessische Städte- und Gemeindebund (HSGB) eine gezielte Entwicklung und Förderung von Nachwuchs- und Führungskräften in den Kitas. Die drei Friedberger Absolventinnen haben in der modular aufgebauten Qualifizierungsmaßnahme Führungskompetenzen und entsprechende Techniken erlernt. Schwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Mitarbeiterführung, Arbeits-Methodik, Elternarbeit und Förderung des Klimas im Team, ein wichtiges Thema vor allem angesichts des deutschlandweiten Fachkräftemangels.

 

In ihren Facharbeiten widmeten sich die neuen Friedberger Leitungskräfte den Themen schwierige Mitarbeitergespräche, Teamführung sowie partizipativer Führungsstil. Mit der Teilnahme am zusätzlichen Modul „Recruiting – Mitarbeiter- und Bewerberauswahl“ konnten alle drei zudem ein Abschlusszertifikat der Technischen Hochschule Mittelhessen erlangen. Beim Glückwunschtermin äußerte Christine Diegel ihre Freude über die Möglichkeit, Friedberger Erzieherinnen und Erzieher über diese qualifizierte Fortbildung weiterzuentwickeln. „Man sieht zu Recht Ihren Stolz über das Geschaffte“, sagte sie bei der Übergabe der Blumensträuße an die Absolventinnen.

 

Friedberg fördert Nachwuchs

 

Das Förderprogramm hat sich für die Stadt Friedberg bezahlt gemacht. Insgesamt haben in den vergangenen Jahren sechs Personen den IPW-Lehrgang besucht und erfolgreich abgeschlossen. „Sobald neue Positionen in der Leitungsebene zu besetzen sind, bietet die Stadt seinen Erzieher*innen an, diesen Lehrgang zu besuchen. Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht“, bestätigt Nicola Schlerf, Leiterin der Friedberger Kindertagesstättenverwaltung.

© Stadt Friedberg


 
 

Rathaus und Politik

HERZLICH WILLKOMMEN !
"Schutzmann vor Ort"
Aktuelles
Amtseinführung Bürgermeister Dahlhaus
Anfahrt und Parkplätze
Ansprechpartner
Ausschreibungen
Bankverbindungen
Behördennummer 115
Broschüren und Formulare
Der Friedberg Podcast
Dienstleistungen -Hessenfinder-
Einbürgerungen
EU-DLR Einheitlicher Ansprechpartner
Fundsachen / Fundbüro
Gestaltungswettbewerb Kaiserstraße
Glasfaserausbau Friedberg
Haushalt und Finanzen
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
Jugendrat der Stadt Friedberg (Hessen)
Mängelmelder
ONLINE-Dienstleistungen + Terminvereinbarung
ONLINE-Statusabfrage Perso-&Passanträge
Ortsrecht
Politik
Resolution Wehrhafte Demokratie
Sicherheitsinitiative KOMPASS
sonstige Behörden
Stabsstelle "Sauberes Friedberg"
Stadtwerke Friedberg
Standesamt
Stellenangebote
Verwaltungsgliederungsplan
Wahlen und Ergebnisse