BARRIEREFREI
KONTAKT
NEWS ARCHIV
SITEMAP
IMPRESSUM
DRUCKEN
E-MAIL
Sie sind hier:

Hampelmania im Kinderhaus am Campus

Die SpoSpiTo (Sporteln, Spielen Toben) Challenge 2025 bringt Kinder auf Trab – für mehr Fitness, Spaß und Power

 

Hopp, hopp, Hampelmann! Im Kinderhaus am Campus herrscht derzeit ein wahres Hüpf-Fieber. Kaum ein Kind, das nicht mit voller Begeisterung seine Arme und Beine schwingt. Warum? Weil sie Teil der großen SpoSpiTo-Hampelmann-Challenge 2025 sind!

 

Das Ziel der Challenge: Deutschlandweit 10 Millionen Hampelmänner schaffen! Mehr als 38.000 Kinder aus ganz Deutschland sind dabei und sorgen dafür, dass Turnhallen, Gruppenräume und Wohnzimmer zu kleinen Fitnessstudios werden. Auch im Kinderhaus am Campus wird fleißig gesprungen – beim Morgenkreis, im Außengelände, bei Ausflügen oder als lustiges Ritual vor dem Abholen. Und das Beste: Auch zu Hause kann weitergehüpft werden! Alle Sprünge werden auf der persönlichen „Hampelmannkarte“ festgehalten, damit am Ende jeder seine eigene sportliche Leistung bewundern kann.

Warum eigentlich Hampelmänner? Klar, sie machen Spaß – aber Bewegung kann noch viel mehr! Wenn Kinder hüpfen, toben und sich bewegen, passieren im Körper wahre Wunder:

Starke Muskeln und Knochen – Durch das Springen werden die Beinmuskeln und die Koordination trainiert. Das stärkt nicht nur die Muskeln, sondern auch die Knochen!

Schlaue Köpfe – Bewegung fördert die Durchblutung, und das Gehirn bekommt mehr Sauerstoff. Das bedeutet: Bessere Konzentration und schlauere Köpfe!

Glücksgefühle – Sport setzt Glückshormone frei. Nach ein paar Hampelmännern fühlt man sich einfach super!

Gesund und fit – Bewegung stärkt das Herz-Kreislauf-System, sorgt für eine bessere Haltung und fördert die Ausdauer.

Besserer Schlaf – Wer sich viel bewegt, schläft nachts auch besser und wacht am nächsten Tag erholt auf!

Alle gewinnen! Das Beste an der Challenge: Hier gibt es keine Verlierer! Alle Kinder bekommen am Ende eine coole SpoSpiTo-Urkunde als Anerkennung für ihre sportlichen Leistungen. Egal, ob 10 oder 1.000 Hampelmänner gemacht wurden – Hauptsache, man hat sich bewegt und Spaß gehabt!

Und wer weiß? Vielleicht bleibt der Hampelmann ja nach der Challenge ein fester Bestandteil des Kita-Alltags. Schließlich kann man nie genug Bewegung haben – und ein bisschen Hampelmania tut doch jedem gut!

 

Also: Auf die Plätze, fertig, hüpfen!

 


 Hampelmania im Kinderhaus am Campus

 


 
 

Rathaus und Politik

HERZLICH WILLKOMMEN !
"Schutzmann vor Ort"
Aktuelles
Amtseinführung Bürgermeister Dahlhaus
Anfahrt und Parkplätze
Ansprechpartner
Ausschreibungen
Bankverbindungen
Behördennummer 115
Broschüren und Formulare
Der Friedberg Podcast
Dienstleistungen -Hessenfinder-
Einbürgerungen
EU-DLR Einheitlicher Ansprechpartner
Fundsachen / Fundbüro
Gestaltungswettbewerb Kaiserstraße
Glasfaserausbau Friedberg
Haushalt und Finanzen
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
Jugendrat der Stadt Friedberg (Hessen)
Mängelmelder
ONLINE-Dienstleistungen + Terminvereinbarung
ONLINE-Statusabfrage Perso-&Passanträge
Ortsrecht
Politik
Resolution Wehrhafte Demokratie
Sicherheitsinitiative KOMPASS
sonstige Behörden
Stabsstelle "Sauberes Friedberg"
Stadtwerke Friedberg
Standesamt
Stellenangebote
Verwaltungsgliederungsplan
Wahlen und Ergebnisse