BARRIEREFREI
KONTAKT
NEWS ARCHIV
SITEMAP
IMPRESSUM
DRUCKEN
E-MAIL
Sie sind hier:

Drei Wochen Jugendkultur in Friedberg – die Sommerferien im Junity

Jugendliche von 12 bis 18 Jahren haben einen Grund mehr, den Sommerferien entgegenzufiebern: In den ersten drei Sommerferienwochen findet der Jugend-kultursommer statt. Hier können Jugendliche Workshops aus den Bereichen Sport, Kunst, Mediendesign, Handwerk, Veranstaltungstechnik, Politik und kreatives Kochen/Backen auswählen. In der Zeit von 15–19 Uhr kann von Montag bis Freitag Neues entdeckt und dabei Gleichaltrige kennengelernt werden. Die Bandbreite ist groß: vom E-Piano-Spielen über Filmtechnik, Aquarell, Skate-boarding, Tischtennis, Bühnenpräsenz, Akrobatik, Basketball bis zum Sushi-Herstellen und Graffiti – um nur einige zu nennen.
 
Die Workshops werden angeleitet von jungen Personen mit Expertise, Teamer*innen und Junity-Mitarbeiter*innen, die ihre Leidenschaft für eine Sache vermitteln und weitergeben. Bürgermeister Kjetil Dahlhaus, der bereits vor zwei Jahren den Jugendkultursommer mit der Politikküche aktiv mitgestaltet hat, hebt die Besonderheit des dreiwöchigen Angebots für Friedberg hervor: „Es ist unglaublich, welch reiches Angebot an Jugendkultur in den Sommerferien im Junity gelebt wird. Es fühlt sich wirklich nach Ferien und Sommer an – vielleicht gerade deshalb, weil sich Jugendliche ihre Workshops selbst zusammenstellen können und dadurch in Gruppen sind, in denen sie gemeinsam viel Neues aus-probieren und ihre Interessen weiterentwickeln können.“
 
Parallel zu den Workshops findet montags bis donnerstags von 15–20 Uhr und freitags von 15–23 Uhr das Offene Haus statt. Es stehen vielfältige Sport-, Spiel- und Chill-Möglichkeiten im Innenbereich und auf dem weitläufigen Außenbereich zur Verfügung.
 
Die Anmeldungen für die insgesamt 30 Workshops sind geöffnet und können bis zum 22. Juni 2025 über die Website (www.junity.de) getätigt werden. Über das Auswählen der Wunschworkshops können auch komplette Wochen gebucht werden. Ein Workshop kostet 10 Euro/Tag, inklusive Materialien und Abendessen. Eine gute Übersicht gibt der Flyer, der in allen öffentlichen Einrichtungen in Friedberg und in den Geschäften der Kaiserstraße ausliegt. Nachschub an Flyern gibt es in der Jugendkultureinrichtung Junity sowie die Möglichkeit, Fragen zu stellen – durch Vorbeikommen (Burgfeldstraße 19), Anrufen (06031 88500) oder Schreiben (E-Mail: info@junity.de). Ansprechpartner im Ju-nity sind die Mitarbeiter*innen Simone Junker, Luka Ulm und Nina Mattern.

 
 

Rathaus und Politik

HERZLICH WILLKOMMEN !
"Schutzmann vor Ort"
Aktuelles
Amtseinführung Bürgermeister Dahlhaus
Anfahrt und Parkplätze
Ansprechpartner
Ausschreibungen
Bankverbindungen
Behördennummer 115
Broschüren und Formulare
Der Friedberg Podcast
Dienstleistungen -Hessenfinder-
Einbürgerungen
EU-DLR Einheitlicher Ansprechpartner
Fundsachen / Fundbüro
Gestaltungswettbewerb Kaiserstraße
Glasfaserausbau Friedberg
Haushalt und Finanzen
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
Jugendrat der Stadt Friedberg (Hessen)
Mängelmelder
ONLINE-Dienstleistungen + Terminvereinbarung
ONLINE-Statusabfrage Perso-&Passanträge
Ortsrecht
Politik
Resolution Wehrhafte Demokratie
Sicherheitsinitiative KOMPASS
sonstige Behörden
Stabsstelle "Sauberes Friedberg"
Stadtwerke Friedberg
Standesamt
Stellenangebote
Verwaltungsgliederungsplan
Wahlen und Ergebnisse